Heute berät er als Consultant bei bds Unternehmen rund um ERP-Systeme, begleitet Implementierungen und sorgt dafür, dass Projekte erfolgreich ins Ziel kommen.

Im Interview erzählt er, wie er den Weg in die IT gefunden hat, welche Tools seinen Arbeitsalltag erleichtern und warum er bei bds besonders viel Potenzial für die Zukunft sieht.

Wie war dein bisheriger Werdegang und warum hast du dich für eine Karriere in der IT entschieden?

Es war nie mein Plan in der IT zu arbeiten. Ich habe die HAK Sacre Coeur mit Schwerpunkt „Steuer- und Unternehmensberatung“ abgeschlossen. Nach der Schule habe ich 2 Jahre in der Buchhaltung gearbeitet. Das war aber zu langweilig und jeden Tag das Gleiche.

Durch die Empfehlung eines Freundes bin ich dann in die IT-Beratung gewechselt und bin dort schon mehr als 6 Jahre tätig. Seit Ende 2024 freut es mich, die bds diesbezüglich verstärken zu können.

Ich habe mich für die IT entschieden, weil die Arbeit abwechslungsreich ist und man mehrere Kunden beraten kann.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Zuerst checke ich meine Emails und meinen Kalender welche Termine heute anstehen. Dann werden die Themen priorisiert und nacheinander abgearbeitet.

Gibt es bestimmte Routinen oder Tools, ohne die dein Arbeitstag nicht laufen würde?

Screenshot Tools – die nutze ich täglich bspw. für Spezifikationen für Entwickler oder Testprotokolle für den Kunden

Was sind deine Hauptaufgaben als Consultant bei bds in der Abteilung yourdynaware?

  • Anforderungsanalyse & Beratung
  • ERP-Systemeinführung & Anpassung
  • Schulung & Support
  • Projektmanagement & Kommunikation

An welchen Projekten arbeitest du aktuell und worum geht es dabei genau?

Aktuell haben wir mehrere laufende Projekte. Bei einigen geht es darum, die Datenbank auf einen neuen Stand zu heben wie bspw. von der alten NAV13 Version auf die neuste webbasierte Business Central Version.

Was macht die Arbeit bei bds für dich einzigartig?

  • Den Alltag selbst zu gestalten und strukturieren.
  • Die Freiheit & Flexibilität der Zeiteinteilung.
  • Persönliche Weiterentwicklung.
  • Mitarbeit bei der Erreichung der Unternehmensziele.

Was unterscheidet bds für dich von anderen IT-Firmen?

Das Potenzial.

Es gibt aktuell bei der bds sehr viel Potenzial und man kann selbst viel dazu beitragen, das Unternehmen nach vorne zu bringen und weiterzuentwickeln.

Wie würdest du Teamwork und Arbeitsklima bei bds beschreiben?

  • Offener Austausch von Informationen, Feedback und Ideen.
  • Die Stärken jedes einzelnen ergänzen sich.
  • Eine positive Stimmung fördert Leistungsbereitschaft und Kreativität.


Danke für das Interview!