Achtung aufgepasst: Support Ende für Windows 10!
Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Für Unternehmen bedeutet dies: keine Sicherheitsupdates, keine Fehlerbehebungen, kein technischer Support mehr von Microsoft.
Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Für Unternehmen bedeutet dies: keine Sicherheitsupdates, keine Fehlerbehebungen, kein technischer Support mehr von Microsoft.
Die Folge sind erhöhte Sicherheitsrisiken, mögliche Compliance-Verstöße und Einschränkungen bei der Nutzung neuer Software und Hardware.
Microsoft bietet zwar ein kostenpflichtiges Extended Security Updates (ESU)-Programm an, das Sicherheitsupdates bis Oktober 2028 ermöglicht. Allerdings steigen die Kosten jährlich, und es ist nur eine temporäre Lösung. Zudem wird der Support für Microsoft 365 Apps auf Windows 10 nach dem 14. Oktober 2025 eingestellt, was zu Leistungs- und Zuverlässigkeitsproblemen führen kann.
Ein Umstieg auf Windows 11 ist daher dringend zu empfehlen. Windows 11 bietet verbesserte Sicherheitsfunktionen, höhere Produktivität und kontinuierliche Updates. Für Unternehmen, deren Hardware die Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllt, ist die Anschaffung neuer Geräte zu empfehlen.
Wir von bds unterstützen Sie bei der Migration:
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen